Beratung und Unterstützung
An unserer Schule gibt es ausgebildete Beratungslehrer sowie Lerncoaches. Sowohl Beratung als auch Lerncoaching (Wie kann ich besser lernen?) ist freiwillig und vertraulich. Beide Angebote leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Termine können mit der jeweiligen Person direkt oder per Email vereinbart werden.
Beratung:
Das Beratungsteam:
- Kristina Böge – Schulsozialarbeiterin
- Nina Former – Beratungslehrerin
- Florian Behr – Beratungslehrer
- Mike Kemper – Beratungslehrer
Das Beratungsangebot kann individuell oder auch als Gruppe in Anspruch genommen werden. Wir bieten euch Unterstützung bei:
- Privaten und beruflichen Herausforderungen und Sorgen jeglicher Art, z.B. bei
- Konflikten mit LehrerInnen, SchülerInnen, KollegInnen, AusbilderInnen, Eltern usw.
- Gewalterfahrungen
- Gesundheitlichen Beeinträchtigungen
- Finanziellen Schwierigkeiten
- Suchterfahrungen (Spiel-, Online-, Drogensucht usw.)
- Moderation bei bestehenden Konflikten
- Vermittlung/ Weiterleitung an externe Beratungsstellen
- Begleitung zu anderen Institutionen
Die Beratung ist vertraulich, freiwillig und neutral.
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:
- Sprich uns einfach direkt an.
- Stelle den Kontakt über deine LehrerInnen her.
- Schreibe eine E-Mail an:
- Schreibe uns per MS Teams.
- Wirf einen Zettel in den Briefkasten rechts neben Raum 211.
Offene Sprechzeiten bei Kristina Böge:
Mo., Di. und Do. von 8-14 Uhr in Raum 210
Wir freuen uns, wenn du zu uns kommst. Bei uns bist du immer richtig und willkommen!
Ansprechpartner/in
Mike Kemper
Mike Kemper
mike.kemper@bs08.eu
Florian Behr
Florian Behr
florian.behr@bs08.eu
Kristina Böge
kristina.boege@bs08.eu
Lerncoaching:
Lerncoaching an der BS08: Schritt für Schritt zu mehr Lernerfolg…
Wir Lerncoachs unterstützen Dich in der Weiterentwicklung Deines Lernens.
Dein Ziel für ein Lerncoaching kann beispielsweise sein…
…die Aufgaben im Unterricht und in Tests besser verstehen zu können
…mit mehr Motivation lernen zu können
…mit mehr Selbstsicherheit präsentieren zu können
…mit mehr Effizienz Klassenarbeiten oder Prüfungen vorbereiten oder bewältigen zu können
…die Unterlagen und Dateien aus dem Unterricht ordentlicher organisieren zu können
… mit mehr Konzentration im Unterricht teilnehmen zu können
… oder …oder …oder…
Zur Info: Dein Lerncoaching ist ein Gespräch unter vier Augen, das von Angesicht zu Angesicht in der Schule in Raum 209 in der Wendenstraße 166 oder von Angesicht zu Angesicht in einer Videokonferenz stattfindet. Das Lerncoaching ist vertraulich und dauert zwischen 30 und 60 Minuten. Den Tag und die Uhrzeit dafür klären wir vorab mit Dir.
Wir nutzen Deine Stärken und Talente und unterstützen Dich darin, Deinen eigenen Lösungsweg und Deine eigene Lerntechnik zu entwickeln, mit der Du Deinem Ziel Schritt für Schritt näherkommst. Denn: Der Experte und die Expertin für Deinen Lernprozess bist und bleibst Du! Es braucht manchmal eben Unterstützung dabei, den Lernweg wieder klar genug vor sich zu sehen, um ihn aus eigener Kraft weiterverfolgen zu können. Das findest Du im Lerncoaching.
Interesse an einem Lerncoachingtermin?
Schreibe uns eine Mail
…oder
benachrichtige uns über MS Teams, indem Du im Chat unsere Namen eingibst und dort an uns schreibst
…oder
sprich uns an, wenn wir uns in der Schule über den Weg laufen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir.
Herzliche Grüße,
Ariane, Mirja & Hanna
Ansprechpartnerin
Mirja Högner
Mirja Högner
mirja.hoegner@bs08.eu
-
Hanna Duresso-Faber
Hanna Duresso-Faber
hanna.duressofaber@bs08.eu
-
Ariane Flatken
Ariane Flatken
ariane.flatken@bs08.eu