Duale Ausbildung – Bauberufe

Nachfolgende Berufe des Bauhaupt- und Baunebengewerbes werden an der Beruflichen Schule Bautechnik ausgebildet:

Berufsschule für Asphaltbauer/innen, Ausbaufacharbeiter/innen, Baustoffprüfer/innen, Bauwerksabdichter/innen, Bauzeichner/innen, Beton- und Stahlbetonbauer/innen, Estrichleger/innen, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen, Gebäudereiniger/innen, Geomatiker/innen, Glaser/innen, Gleisbauer/innen, Hochbaufacharbeiter/innen, Kanalbauer/innen, Leuchtröhrenglasbläser/innen, Maurer/innen, Rohrleitungsbauer/innen, Straßenbauer/innen, Stuckateure/innen, Tiefbaufacharbeiter/innen, Trockenbaumonteure/innen, Vermessungstechniker/innen, Wärme-, Kälte- und Schallschutzschutzisolierer/innen, Zimmerer/innen
Mit dem Berufsabschluss kann der Mittlere Bildungsabschluss bzw. die Fachhochschulreife erworben werden. Ein (Schnupper)-Praktikum für Schülerinnen und Schüler von Stadtteilschulen im Berufsschulunterricht und in den überbetrieblichen Ausbildungsstätten sowie in den Betrieben der Bauwirtschaft sind jederzeit möglich und können vermittelt werden. Sprechen Sie uns an!

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt im Schulbüro. Gerne können Sie vor der Anmeldung einen Beratungstermin vereinbaren, an dem wir Sie über die Schulform informieren und Ihnen Antworten auf individuelle Fragen geben.

Berufliche Schule Bautechnik


Die BS 08 (ehemals G19) ist eine von 30 berufsbildenden Schulen in Hamburg. Sie ist als Fachberufsschule Bautechnik für die Ausbildung der Auszubildenden in den Berufen der Bauwirtschaft in Hamburg zuständig.

Kontakt


  • Berufliche Schule Bautechnik (BS 08)
  • Wendenstraße 166

  • 20537 Hamburg

  • Tel:
    040-428924-400
  • Fax:
    040-428924-411 oder 477
  • Mail:
    bs08@hibb.hamburg.de