Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 an der Beruflichen Schule für Bautechnik

Am 12. Februar 2025 war es wieder spannend: Unsere BS08 beteiliget sich zum wiederholten Male an der Juniorwahl, einer realistischen Simulation zur Bundestagswahl. Seit 2017 sind wir Teil dieses bedeutenden Projekts, das die Demokratiebildung aktiv fördert.
Bei der Juniorwahl sind alle SchülerInnen, unabhängig von Alter und deutscher Staatsbürgerschaft, wahlberechtigt. Diese einmalige Gelegenheit ermöglicht es den ErstwählerInnen, erste Erfahrungen mit demokratischen Prozessen zu sammeln. Mit einer eingehenden Vorbereitung zu Parteien und Parteiprogrammen sowie der Unterstützung durch den Wahl-O-Mat und den eigens entwickelten Real-O-Mat, bieten wir unseren SchülerInnen eine solide Grundlage, um sich eine fundierte Meinung zu bilden.
Unsere engagierten WahlhelferInnen aus der SchülerInnenschaft sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Wahl und werden mit einem WahlhelferInnzertifikat belohnt. Die Juniorwahl ist mehr als nur eine Simulation – sie vermittelt die Bedeutung freier Wahlen und demokratischer Werte. Wir zeigen den SchülerInnen die Konsequenzen einer Nichtteilnahme und verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich aktiv in den demokratischen Prozess einzubringen.
Besonders die ErstwählerInnen möchten wir motivieren, sich mit den politischen Themen auseinanderzusetzen und Verantwortung für ihre Zukunft zu übernehmen. Denn Demokratie funktioniert nur, wenn wir alle mitmachen und uns engagieren. Die Juniorwahl ist eine einmalige Chance, politische Bildung zum Anfassen zu erleben und die Demokratie in ihrem vollen Umfang zu verstehen.
Mit großer Vorfreude blicken wir auf die nächste Juniorwahl und freuen uns auf zahlreiche engagierte WählerInnen!