Skip to main content

Praxisnahes Fortbildungsprojekt für die Klasse der Fliesen- und Platten- und Mosaikleger des zweiten Lehrjahres

|

Die Berufliche Schule Bautechnik legt großen Wert darauf, ihre Schüler stets auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten. Dazu gehören praxisnahe Unterrichtseinheiten, die gezielt auf die Arbeitsrealität der Auszubildenden abgestimmt sind. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, dass die Schüler nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch die neuesten Entwicklungen der Branche kennenlernen und sich praktisch ausprobieren.

Im Februar 2025 fand ein praxisnahes Fortbildungsprojekt für die Klasse der Fliesen- und Platten- und Mosaikleger des zweiten Lehrjahres statt. In Kooperation mit der Firma Otto Chemie wurden die Auszubildenden umfassend zum Thema Silikon geschult. Die Schulung umfasste die fachgerechte Verwendung von Silikon, verschiedene Ausführungsarten sowie die Rolle des Dichtstoffs im Badezimmer. Diese Inhalte wurden speziell unter Berücksichtigung des Lernfelds 9 der Ausbildung vermittelt.

Die BS08 und das unterrichtende Team setzen damit erneut ein Zeichen für eine praxisorientierte Ausbildung im schönen Handwerk des Fliesen- und Platten- und Mosaiklegers.