Juniorwahl zur Hamburger Bürgerschaft an der BS08

Am 26. Februar 2025 fand an der BS08 die Juniorwahl zur Hamburger Bürgerschaft statt – ein spannendes Ereignis, das viele Schülerinnen und Schüler zur aktiven Auseinandersetzung mit demokratischen Prozessen motivierte. Besonders engagiert zeigten sich die Schülerinnen und Schüler des 2. Ausbildungsjahres, die als freiwillige WahlhelferInnen die Wahl mit großer Sorgfalt und Einsatz organisierten und durchführten.
Die Schülerinnen und Schüler kümmerten sich um die organisatorische Umsetzung, bereiteten die Wahlkabinen und die Wahlurne vor und stellten sicher, dass der Ablauf reibungslos funktionierte. Am Wahltag selbst wurden die Erstwählerinnen und Erstwähler herzlich empfangen und erhielten eine Einführung in den Wahlprozess. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, um erste Erfahrungen mit einer demokratischen Wahl zu sammeln.
Nach Schließung der Wahllokale machten sich die engagierten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer an die sorgfältige Auszählung der Stimmen. Das Ergebnis der Juniorwahl bestätigte den aktuellen Hamburg-Trend und bot interessante Einblicke in das politische Meinungsbild der SchülerInnenschaft an unserer Schule.
Die Juniorwahl an der BS08 war nicht nur ein gelungenes schulisches Projekt, sondern auch ein starkes Zeichen für die Wichtigkeit demokratischer Prozesse. Sie stärkte das Bewusstsein für die Akzeptanz und Bedeutung von Wahlen in einer Demokratie und zeigte, wie wichtig es ist, sich aktiv an politischen Entscheidungen zu beteiligen. Die tolle Stimmung unter den Beteiligten machte das Ereignis zu einem vollen Erfolg und motiviert hoffentlich viele Schülerinnen und Schüler, sich weiterhin politisch zu engagieren.